Die Zähringer. Mythos und Wirklichkeit

Vor 800 Jahren, 1218, starb mit Bertold V. der letzte Herzog von Zähringen. Zahlreiche Geschichten und Legenden ranken sich bis heute um dieses Geschlecht, das am Ober- und Hochrhein sowie in Burgund seinen Machtbereich hatte und dessen Vertreter für etwa 150 Jahre zu den einflussreichsten Reichsfürsten zählten. Nachdem die große Freiburger Zähringer-Ausstellung über 30 Jahre zurückliegt, ist es an der Zeit sich unter dem Motto „Die Zähringer. Mythos und Wirklichkeit“ erneut auf eine Spurensuche zu begeben. Kommen Sie mit!

Die Wanderausstellung kann noch bis zum 1. Februar 2019 in der Meckelhalle des Sparkassen-FinanzZentrums in der Kaiser-Joseph-Straße 186-190 in Freiburg von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr besichtigt werden. Danach wird sie in allen weiteren deutschen und Schweizer Zähringerstädten zu sehen sein.
Eintritt frei!

Kostenlose Führungen immer mittwochs 18 Uhr durch Dr. Mona Djabbarpour (Breisgau-Geschichtsverein “Schau-ins-Land” e.V.)

Weitere Informationen und die nächsten Ausstellungstermine finden Sie auf der Internetseite www.diezaehringer.eu.

Eine Ausstellung des Alemannischen Instituts Freiburg, des Stadtarchivs Freiburg, des Historischen Seminars, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte I, Abt. Landesgeschichte an der Universität Freiburg  und der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.