Vollversammlung Netzwerk Geschichtsvereine am Oberrhein am 11.10.2014

Netzwerk Geschichtsvereine Tagung 2014

Bei seinem Treffen im Dreiländermuseum Lörrach konnte das Netzwerk Geschichtsvereine am Oberrhein eine eindrucksvolle Zwischenbilanz ziehen. Auf Initiative des Dreiländermuseums vereinigt das Netzwerk über 300 historische Vereine in Baden, dem Elsass, der Nordwestschweiz und der Pfalz. Das vom Interreg-Programm der EU unterstützte Netzwerk dürfte das größte seiner Art in Europa sein.

Zur Vollversammlung waren am 11. Oktober 2014 über 50 Vertreter von Geschichtsvereinen ins Dreiländermuseum gekommen. Sie stehen für rund 10. 000 Vereinsmitglieder, die am Oberrhein überwiegend ehrenamtlich aktiv sind. Ziel des vor zwei Jahren auf Initiative von Museumsleiter Markus Moehring gegründeten Netzwerks ist es, einen stärkeren Austausch und Dialog zwischen den Mitgliedern in Deutschland, Frankreich und der Schweiz herzustellen und dazu beizutragen, die stark national geprägten Geschichtsbilder zu überwinden.

Auch “Archivum Rhenanum” war bei dem Treffen durch Dr. Widmann vom Stadtarchiv Freiburg vertreten, der Flyer verteilte und für Fragen zum Projekt zur Verfügung stand.

Ausführliche Informationen über das Netzwerk unter www.netzwerk-geschichtsvereine.eu


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.