Aus der Digitalisierungspipeline: Kaiser Sigismund

Ein ganz kleiner Einblick in die aktuelle Digitalisierung beim Stadtarchiv Speyer – die folgenden “Schreiben” Kaiser Sigismunds (1368-1437) an die Stadt Speyer finden sich nicht in den Urkundenbeständen des Archivs, sondern liegen bei den reichsstädtischen  “Akten” vor. Sie wurden vor kurzem (wie viele andere Bücher, Akten und eben auch solche Schreiben) im Rahmen des Projekts digitalisiert und sollen bald auch über das Projektportal präsentiert werden. Wie leicht zu erkennen ist: der Zustand der papiernen Schreiben, die übrigens per Siegel “verschlossen” waren, ist nicht sehr gut, auch hier hilft uns die Digitalisierung (so müssen wir die kaiserlichen Briefe nicht mehr im Lesesaal bei Bedarf vorlegen!)…

1432, Februar 2 (Piacenza): Es geht hier um die geplante Kaiserkrönung Sigismunds in Rom. Er fordert die Stadt Speyer auf, ihm anstelle von Hilfstruppen “über Berg” (die Alpen) finanziell bei dem Vorhaben zu unterstützen…

 

 

 

 

1A_157_2_0001

 

 

1437, März 4 (Prag): Hier fordert der Kaiser die Stadt auf, Gesandte zu einem Kongress (der sog. Hoftag von Eger) der Reichsstände nach Eger zu entsenden.

1A_157_2_0003

 

Joachim Kemper

Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Joachim Kemper (28. April 2014). Aus der Digitalisierungspipeline: Kaiser Sigismund. Archivum Rhenanum. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cl15


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.