Numistral : die digitale Bibliothek der BNU Strasbourg ist soeben online gegangen

Die digitale Bibliothek Numistral wurde von der Bibliothèque nationale universitaire de Strasbourg (BNU) in Zusammenarbeit mit der französischen Nationalbibliothek (BnF) aufgebaut und ist am 4. Oktober online gegangen. In Numistral können bereits über 40.000 Dokumente aus dem Bestand der BNU als frei zugängliche Digitalisate konsultiert werden. Da u.a. ein besonderes Augenmerk  auf den Alsatica liegt, stellt Numistral die wichtigste digitale Bibliothek zur Geschichte und Kultur des Elsass dar. Zu den bisher digitalisierten Beständen gehören folgende:

  • etwa 27.000 Bilddokumente zum Elsass: Fotos, Drucke, Postkarten, Plakate, Zeichnungen etc.
  • etwa 3.000 Pläne und Karten des Elsass und der Region des Oberrheins
  • über 4.300 elsässische Münzen und Medaillen
  • 20 Handschriften und Inkunabeln der rheinischen Mystik (13. – 15. Jahrhundert)
  • Eine Sammlung elsässischer Lyrik (18.-20. Jahrhundert)
  • etwa 70 elsässische Wörterbücher und Nachschlagewerke (19. Jahrhundert)
  • etwa 50 Feldzeitungen aus dem ersten Weltkrieg
  • Regionalpresse
  • 29 protestantische Zeitungen (18. – 20. Jahrhundert)
  • die sich im Bestand der BNU befindenden Handschriften Goethes

Jährlich sollen 200.000-300.000 Seiten an Digitalisaten hinzukommen. Da  Partnerbibliotheken in das Projekt mit eingebunden werden, können auch Werke aus den Beständen der Universität Straßburg und der Straßburger Stadt- und Museumsbibliotheken in der Datenbank konsultiert werden. Numistral ist die erste Gallica Marque blanche, d.h. sie basiert auf der technischen Struktur und dem Know-How der Gallica, bietet aber eine auf die BNU angepasste bibliotheksspezifische Oberfläche. Die in Numistral eingespielten Dokumente sind gleichzeitig auch in Gallica abrufbar.

Sarah Foezonhttp://francofil.hypotheses.org/1329

Die deutsche Fassung dieses Beitrags (auch hier auf Französisch abrufbar) ist aus dem Blog http://francofil.hypotheses.org/ entnommen, wo Online-Ressourcen für die geisteswissenschaftliche Forschung zu Frankreich vorgestellt sowie Hinweise und Tipps für die Informationssuche gegeben werden.


2 Gedanken zu „Numistral : die digitale Bibliothek der BNU Strasbourg ist soeben online gegangen“

  1. Vielen Dank für die Übernahme unseres Beitrags vom Blog Franco-Fil. Ein Hinweis dazu: Für eine korrekte Übernahme eines gesamten Textes müssten sie bitte nicht nur auf das Blog, sondern direkt auf den Beitrag verlinken http://francofil.hypotheses.org/1329 und auch die Autorin angeben, d.h. den Beitrag mit den vollständigen Angaben zitieren. Außerdem schreiben Sie: “Die deutsche Fassung dieses Beitrags ist aus dem Blog…” Das klingt, als ob es auch eine anderssprachige Fassung gibt, was aber nicht der Fall ist. Tatsächlich gibt es nur diese Fassung, die Sie hier zitieren.

    1. Entschuldigen Sie mir bitte. Natürlich sofort und ganz normal gern gemacht – hatte ich nur am Montag die Nachricht ins Internet zu schnell stellen gewollt. “Archivum Rhenanum” bemüht sich, zwei Blogs sozusagen Spiegelblogs zweisprachig zu verfügen : http://archives-fr.hypotheses.org/ (FR – meine Sprache) und http://archives.hypotheses.org/ (DE). Es gibt also eine französische Fassung : http://archives-fr.hypotheses.org/497. Auf beiden Seiten müssen wir trotzdem zugeben, daß alles wörtlich aus der Pressemitteilung der BNU stammt!
      http://www.bnu.fr/sites/default/files/CommuniqueNumistralSeptembre2013_0.pdf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.