– ABGESAGT! – Neue Rahmungen – Die Anfänge Freiburgs im europäischen Kontext. Archäologische und historische Perspektiven

Freiburg galt lange als von den Zähringern planmäßig auf grüner Wiese gegründete Stadt; in der Stadtgeschichtsforschung steht es bis heute beispielhaft für die Gründungsstädte des hohen Mittelalters. Intensive archäologische und historische Forschungen haben dieses Bild in den letzten Jahrzehnten kritisch hinterfragt. Aus Anlass des 900jährigen Stadtjubiläums zieht die konsequent interdisziplinär angelegte, archäologisch-historische Tagung das Resümee dieser Forschungen. Darüber hinaus ist es ihr Ziel, Freiburgs Anfänge zum ersten Mal in einem europäischen Vergleichsrahmen zu verorten. International ausgewiesene Forscher*innen werden in einem breiten Tableau an Vorträgen den Freiburger Befund im Hinblick auf andere Stadtwerdungen und Stadtgründungen des Hochmittelalters, auf die angewandte Technik und Infrastruktur und das Bild der Stadt um 1200 diskutieren.

30. März – 1. April 2020
“Haus zur Lieben Hand”
Löwenstr. 16, Freiburg

Das ausführliche Programm finden Sie hier.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
widmann (20. Januar 2020). – ABGESAGT! – Neue Rahmungen – Die Anfänge Freiburgs im europäischen Kontext. Archäologische und historische Perspektiven. Archivum Rhenanum. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cl4q


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.