Das Alemannische Institut Freiburg hat im SS 2019 das Schwerpunkthema „Jagdperspektiven“, das die Ausstellung „Jagd + Wild“ im WaldHaus Freiburg begleitet: Auf die Podiumsdiskussion am 19. März wird dann im Mai eine kleine Vortragsreihe mit drei Abenden und eine Exkursion an den Bodensee folgen.
Ebenfalls im Mai starten die ungewöhnlichen Kurzexkursionen – hinein in Ortsansichten aus dem 19. Jahrhundert. Unsere Experten und Expertinnen schärfen Ihren Blick für landschaftliche und wirtschaftsgeschichtliche Besonderheiten, die in den Bildern der Sonderausstellung „Blauer Himmel über Baden. Ortsansichten des 19. Jahrhunderts von Johann Martin Morat“ im Augustinermuseum zu sehen sind. Ein Vortrag von Prof. Dr. Hans Hubert im Juni steuert dazu den kunsthistorischen Überblick zum Thema Landschaftsmalerei bei.
Natürlich gibt es auch wieder Vorträge und Buchvorstellungen, diesmal vor allem aus den Fachgebieten Geschichte und Archäologie, und die traditionsreichen Exkursionen „Kantone der Schweiz“ und „l’Alsace inconnue“.
Das ausführliche Programm finden Sie hier.