Vielfältig und oft überraschend sind die Bezüge zwischen Frankreich und dem Kloster Maulbronn. Das aktuelle Themenjahr “Ziemlich gute Freunde. Frankreich und der deutsche Südwesten” bietet den Anlass , dieser Geschichte nachzuspüren.
Schon der Beginn weist nach Frankreich: Der Zisterzienserorden hatte seinen Ursprung in Burgund. Im 17. Jahrhundert bringen Religionsflüchtlinge aus Frankreich ihre Kultur mit und gründen Dörfer in der Maulbronner Umgebung. Und um 1800 sind es die Ideen der Freiheit, die auch in Maulbronn spürbar werden. Viele Jahrhunderte einer kulturellen Befruchtung werden in dieser Vortragsreihe sichtbar.
Ausführliche Informationen zur Vortragsreihe im Kloster Maulbronn finden Sie hier.