Ausstellung im Landesarchiv Baden-Württemberg – Generallandesarchiv Karlsruhe vom 16. Juni bis 6. November 2016.
Vorträge:
Donnerstag, 7. Juli 2016, 18 Uhr
Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld, Universität Stuttgart
Der Prinz und der „Große Krieg“. Max von Baden im Weltkrieg 1914-1918
Donnerstag, 21. Juli 2016, 18 Uhr
Dr. Harald Haury, Bayerische Akademie der Wissenschaften, München
Johannes Müller. Schlossherr, Lebensberater, Seelenführer – nicht nur des Prinzen Max von Baden
Mittwoch, 12. Oktober 2016, 18 Uhr
Dr. Philipp Stiasny, Filmmuseum Potsdam
Trophäen, Abenteurer, arme Schlucker. Kriegsgefangene und Verstoßene im Film 1914-1918
Donnerstag, 20. Oktober 2016, 18 Uhr
Dr. Rolf Hosfeld, Lepsius-Haus Potsdam
Johannes Lepsius – Warner, Pazifist. Eine Ausnahme im Krieg
Der Eintritt zu den Vorträgen ist frei. Vor den Vorträgen findet jeweils um 17 Uhr eine öffentliche Kuratorenführung durch die Ausstellung statt.
Weitere Infos zur Ausstellung finden Sie entweder auf der Homepage des Generallandesarchivs Karlsruhe oder im Flyer.