
Das neue Veranstaltungsprogramm des Alemannischen Instituts (Kooperationspartner von Archivum Rhenanum) für das Sommersemester 2016 ist erschienen.
Die Exkursionen starten Ende April mit einem Samstag im neuen Biosphärengebiet Schwarzwald unter der Leitung von Herrn Konold. Die beiden folgenden Touren führen mit der Geschichte der Evakuierung Kehls nach dem 2. Weltkrieg und einem Besuch der ehemaligen Herrschaften Horburg und Reichenweier Richtung Elsass. Dann richtet sich der Blick gen Schweiz und führt im Juni mit einer kunstgeschichtlichen Stadtführung zuerst nach Basel, dann mit mehr geographisch-historischer Schwerpunktsetzung in den Kanton Schwyz. Die Sommerexkursionen enden im Juli mit einer eisenbahngeschichtlichen Fahrt nach Stuttgart, um u.a. mit der „Zacke“, der Zahnradbahn zu fahren.
Das komplette Programm mit allen Referenten und Terminen finden Sie hier.